|
Sicherheitstüren sollen Einbrecher abwehren: Durch beispielsweise eine Mehrfachverriegelung, bolzengesicherte Bänder, Sicherheitsprofilzylinder mit Aufbohr- und Ausziehschutz oder auch Sicherheits-Wechselbeschläge wird stärkster Widerstand gegen ungewolltes eindringen geleistet.
Je nach Gefährdungsgrad wird die Einbruchhemmung nach der DIN V ENV 1627 in die Klassen RC 1 bis RC 6 (ehemals WK 1 bis WK 6) eingeteilt.
Bei der Klassifizierung werden kriminelle Energie und Werkzeugausrüstung eines potenziellen Täters berücksichtigt. Durch weiteres Zubehör (Alarmanlage etc.) wird optimaler Schutz geboten.
|